Produkt zum Begriff War:
-
So war die DDR
Sensationeller Start in eine nostalgische Kurz-Kollektion mit begehrten Sammlerstücken:Herzlich willkommen zu einer einzigartigen Zeitreise in unsere Vergangenheit! Während in der Berichterstattung viele politische Urteile gefällt werden, kommen die schönen Seiten der DDR oft zu kurz oder werden ganz verschwiegen. Dabei weiß jeder, dass es sie gab: Die Mieten waren unschlagbar niedrig, niemand musste um seinen Arbeitsplatz bangen, und das Versprechen eines Krippenplatzes wurde auch tatsächlich eingelöst. Privat hielten die Menschen viel mehr zusammen und waren auf Augenhöhe miteinander. Millionen Deutsche teilen diese Erinnerungen an ihr Leben in der Deutschen Demokratischen Republik. Es war ein Leben mit weniger Konkurrenz und Konsum, in dem materielle Dinge noch wertgeschätzt wurden. Holen Sie sich jetzt bewegende Erinnerungsstücke zu sich nach Hause! Dies ist der Start einer rundum sehenswerten Kurz-Kollektion. Diese kombiniert Original-Postwertzeichen der DDR mit unterhaltsamen Texten und hochwertigen Albumblättern. Erleben Sie in nur 5 Kapiteln noch einmal Momente aus dem Leben in der DDR und schwelgen Sie in Erinnerungen. Feiern Sie den ersten Deutschen im All, den DDR-Piloten Sigmund Jähn, und die größten Sporthelden der Republik wie Täve Schur oder Kati Witt, fiebern Sie mit bei der "Messe der Meister von Morgen", erinnern Sie sich zurück an die Weltjugendfestspiele und lassen Sie sich noch einmal von den Russischen Volksmärchen der Kindheit verzaubern. Als besonderes Extra erhalten Sie bereits mit der zweiten Sendung das Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € als Geschenk! Sie starten Ihre Kurz-Kollektion mit einer sensationellen Auftaktsendung zu Ehren von Sigmund Jähn. Sie erhalten die großzügig ausgestattete Startsendung mit ausgesuchten Original-Briefmarken für nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen sofort {{p3}}! Die 21 historischen Postwertzeichen und drei großformatige Briefmarken-Blocks lassen schönste Erinnerungen wiederaufleben an die Jahre, als die DDR gegenüber dem Westen die Nase vorn hatte. Sie erhalten etwa alle drei bis vier Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken der DDR für nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) und sparen jedes Mal {{p6}}! Sie bekommen jede Lieferung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen oder ganz beenden. E-Mail, Postkarte oder kurzer Anruf genügt. Sichern Sie sich noch heute Ihren spektakulären Auftakt der Kollektion "So war die DDR" mit dem ersten deutschen Kosmonauten im All!
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
So war die DDR - Startlieferung Gründerväter
75 Jahre DDR: Sensationeller Start in Ihre Sammlung:Begehrte Original-Briefmarken zu den Gründervätern der Republik Dramatische Ereignisse erschütterten die Nachkriegsjahre. Der Streit der Alliierten und der "Kalte Krieg" führten zur Teilung Deutschlands, und so entstanden 1949 zwei neue deutsche Staaten. Diese historische Kollektion beleuchtet zum 75. Gründungsjubiläum der DDR die harten Jahre des Wiederaufbaus, die Segnungen und Tücken des staatlich verordneten Sozialismus und den Alltag in der jungen Republik mit den wichtigsten Original-Briefmarken aus 40 Jahren. Der sensationelle Sammlungsauftakt ist den Gründervätern der DDR gewidmet. Sie wurden als leuchtende Vorbilder inszeniert und sollten die Identifikation der Bürger mit dem Staat vertiefen! Sichern Sie sich anlässlich des großen DDR-Jubiläums diese packende Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie erhalten die großzügig ausgestattete Startsendung mit ausgesuchten Original-Briefmarken für nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen sofort {{p3}}! Die 42 historischen Postwertzeichen mit den Porträts der prominentesten Politiker und zwei großformatige Briefmarken-Blocks lassen die Tage wiederaufleben, als auf deutschem Boden ein sozialistischer Musterstaat entstehen sollte. Diese Lieferung bildet den Auftakt der sensationellen Sammlung "So war die DDR"! Erleben Sie in 13 spannenden Kapiteln noch einmal das Leben im „Arbeiter- und Bauernstaat“ und tauchen Sie ein in die bewegten Jahrzehnte, in denen der erste sozialistische Staat auf deutschem Boden um seinen Platz in der Geschichte kämpfte. Werden Sie Zeuge der Staatsgründung, und erfahren Sie mehr über die Versprechen des real existierenden Sozialismus in einem Alltag zwischen Solidarität und Staatspropaganda. Als besonderes Extra ist das letzte Kapitel für Sie gratis! Das Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € erhalten Sie bereits im Rahmen der Startlieferung als Geschenk! Freuen Sie sich auf insgesamt 59 hochwertige Vordruck-Albumblätter, das Titelblatt sowie 13 Kapitel-Albumblätter, die jedes Thema auf jeweils vier Seiten beleuchten – informativ, kritisch und manchmal mit einem Schuss Humor, dabei stets begleitet von beeindruckendem Bildmaterial. Sie erhalten etwa alle drei bis vier Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken der DDR für nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) und sparen jedes Mal {{p6}}! Sie bekommen jede Lieferung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen oder ganz beenden. E-Mail, Postkarte oder kurzer Anruf genügt. Sichern Sie sich noch heute Ihren spektakulären Auftakt der Kollektion "So war die DDR" mit den Gründervätern der DDR! Auferstanden aus Ruinen!
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Der unsichtbare Schauspieler (Oida, Yoshi~Marschall, Lorna)
Der unsichtbare Schauspieler , »In diesem einzigartigen Buch zeigt Yoshi Oida, wie die Geheimnisse und Rätsel der Darstellung untrennbar sind von einer ganz präzisen, konkreten und detaillierten Wissenschaft, die durch Erfahrung gelehrt wird. Die so wichtigen Lehren, die er uns vermittelt, erzählt er mit einer solchen Leichtigkeit und Anmut, daß die Schwierigkeiten unsichtbar werden. Alles scheint einfach zu sein, aber das ist eine Falle. Nichts ist leicht - im Osten genauso wenig wie im Westen.« Peter Brook , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oida, Yoshi~Marschall, Lorna, Übersetzung: Schreyer, Petra, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Asien; Japan; Regie; Schaupieltechnik; Schauspielen; Schauspielkunst; Sprechen; Theater, Fachschema: Schauspieler - Schauspielkunst~Drama / Theater~Theater~Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Theaterwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 195, Breite: 126, Höhe: 17, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A1618125, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Regietheorien. Regie im Theater
Regietheorien. Regie im Theater , Ein Hand- und Lesebuch mit kommentierten Originaltexten bedeutender Regisseure. Der Band versammelt Grundlagentexte, die nachvollziehbar machen, wie sich Regie in den vergangenen gut 250 Jahren von einer handwerklichen Tätigkeit zu einer künstlerischen Praxis entwickelt hat. Die ausgewählten Texte stammen von namhaften Theatermachern, die selbst als Regisseure gearbeitet haben und ihr Praxiswissen reflektieren. Sie forschen nach den Regeln und Gesetzmäßigkeiten ihrer eigenen Praxis. Mit Texten von Adolphe Appia, Edward Gordon Craig, Konstantin Stanislawski, Wsewolod Meyerhold, LeopoldmJeßner, Max Reinhardt, Gustav Gründgens, Bertolt Brecht, Richard Schechner, Anne Bogart, Katie Mitchell u. a. Theaterwissenschaftler, Dramatiker und Übersetzer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
God of War PS4 Schauspieler
Christopher JudgeCory BarlogDanielle BisuttiSunny SuljicMehr Ergebnisse
-
Schauspieler von Es war einmal...
Die Schauspieler von "Es war einmal..." sind vielfältig und wechseln von Folge zu Folge. In der Regel handelt es sich um bekannte deutsche Schauspieler, die die verschiedenen Märchenfiguren verkörpern. Einige der Schauspieler, die regelmäßig in der Serie zu sehen sind, sind beispielsweise Michael Kessler, Bettina Zimmermann und Annette Frier. Sie alle bringen ihre eigenen Interpretationen der Märchenfiguren zum Ausdruck und sorgen für unterhaltsame und spannende Geschichten.
-
Welche Schauspieler gehören zum Ensemble der aktuellen Theateraufführung und welche Rollen spielen sie?
Zu dem Ensemble gehören Anna Müller, Peter Schmidt und Lisa Wagner. Anna Müller spielt die Hauptrolle der Julia, Peter Schmidt verkörpert den Romeo und Lisa Wagner spielt die Rolle der Amme.
-
Wer war der bessere Grindelwald-Schauspieler?
Das ist eine subjektive Frage und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige mögen die Darstellung von Johnny Depp in den "Phantastische Tierwesen"-Filmen bevorzugen, während andere die Interpretation von Jamie Campbell Bower in den "Harry Potter"-Filmen bevorzugen könnten. Beide Schauspieler haben ihre eigenen einzigartigen Interpretationen des Charakters geliefert.
Ähnliche Suchbegriffe für War:
-
So war die DDR 2: DDR geheim - Das unsichtbare Kommando (2 DVDs) | Zustand: Neu & original versiegelt
So war die DDR 2: DDR geheim - Das unsichtbare Kommando (2 DVDs)
Preis: 42.80 € | Versand*: 4.95 € -
War Mongrels
War Mongrels
Preis: 2.77 € | Versand*: 0.00 € -
War Hospital
War Hospital
Preis: 7.38 € | Versand*: 0.00 € -
War Party
War Party
Preis: 3.53 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer war der Schauspieler, der Anakin im Film von 1983 gespielt hat?
Im Film von 1983, "Die Rückkehr der Jedi-Ritter", wurde Anakin Skywalker von Sebastian Shaw gespielt. Shaw spielte die ältere Version von Anakin, nachdem er sich von der dunklen Seite der Macht abgewandt hatte und zum Jedi-Ritter zurückkehrte.
-
Welche Schauspieler bilden das Ensemble in der aktuellen Theaterproduktion und welche Rollen spielen sie?
Das Ensemble besteht aus fünf Schauspielern: Anna, Max, Julia, Tom und Lisa. Anna spielt die Hauptrolle der Maria, Max ist ihr Ehemann Peter, Julia verkörpert die beste Freundin Lisa, Tom spielt den mysteriösen Nachbarn und Lisa übernimmt die Rolle der Schwester.
-
Welche Rollen haben Schauspieler?
Schauspieler haben die Aufgabe, verschiedene Charaktere in Theaterstücken, Filmen oder Fernsehserien darzustellen. Sie verkörpern die Rolle eines bestimmten Charakters und bringen dessen Emotionen, Handlungen und Dialoge zum Ausdruck. Schauspieler können sowohl Hauptrollen als auch Nebenrollen spielen und tragen maßgeblich zur Handlung und Atmosphäre einer Produktion bei.
-
Bekommen Schauspieler, die zwei Rollen im Film spielen, mehr Geld?
Es ist möglich, dass Schauspieler, die zwei Rollen in einem Film spielen, mehr Geld erhalten, aber das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel kann die Anzahl der Szenen oder die Bedeutung der Rollen für die Handlung eine Rolle spielen. Es gibt jedoch keine festen Regeln oder Standards dafür, wie viel zusätzliches Geld ein Schauspieler für die Übernahme von zwei Rollen erhält.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.